FURCONIUM

FURCONIUM
FURCONIUM
quasi Forum Conae, et Avia Ptol. forcone, urbs Vestinorum excisa, e cuius et Amiterni ruinis coaluit Aquila urbs, inde 8. mill. pass. distans.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Justa, S. (12) — 12S. Justa, (1. Aug.), auch S. Justa Sipontina genannt, eine Jungfrau und Martyrin zu Aquila am Aterno im Königreich Neapel, wird mit ihren Genossen von dem Bollandisten Sollerius am 1. Aug. (I. 38–46) ziemlich ausführlich behandelt. Nachdem er… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Vestinos — Este artículo o sección necesita referencias que aparezcan en una publicación acreditada, como revistas especializadas, monografías, prensa diaria o páginas de Internet fidedignas. Puedes añadirlas así o avisar …   Wikipedia Español

  • Ducado de Spoleto — Saltar a navegación, búsqueda El Ducado de Spoleto (Ducatus Spolitanorum en latín, Ducato di Spoleto en italiano) fue un territorio lombardo independiente o cuasi independiente fundado hacia el año 570 en Italia central (en la Umbría actual, al… …   Wikipedia Español

  • Felix, S. (151) — 151S. Felix, (25. Juli), ein Martyrer zu Forcone (Furconium)9, der auch im Mart. Rom. steht. S. S. Florentius19. (VI. 167.1) …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Florentius, SS. (19) — 19SS. Florentius et Felix, (25. Juli), Martyrer zu Forcone (Furconium) in der Provinz Sabina, gebürtig aber aus Sipontum, einer alten, längst zerstörten Stadt, deren Ruinen noch sichtbar sind bei dem heutigen Manfredonia, einer neapolitanischen… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Fyncana — et Fyndocha, (13. Oct.), Töchter ces hl. Donevaldus, welche im 6. Jahrhundert in Irland lebten und nach dem Tode ihres Vaters in das Kloster Abernathi sich begaben, wo sie nach einem gottseligen Leben im Rufe der Heiligkeit starben. Vgl. S.… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Johannes Ildephonsus Ignatius Varela — et Lossado , der Gründer der Gesellschaft der »Büsser von Jesus dem Nazarener«, wurde zu Brige in der spanischen Diöcese Lugo im Königreich Gallicien, von edlem Geschlechte geboren am 14. Dec. 1723. Der mit guten Anlagen ausgestattete, fromme und …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Justinus, S. (11) — 11S. Justinus, (18. Juli, al. 31. Dec.), ein Martyrer bet San Vittorino (Amiternum) im Königreich Neapel, wird von Ferrarius am 18. Juli einfach erwähnt, aber von ihm selbst auf den 31. Dec. verwiesen, an welchem Tage auch die Bollandisten, wenn… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Justinus, S. (19) — 19S. Justinus, (31. Dec.), ein Priester und Martyrer zu Forcone (Furconium) im Neapolitanischen, wo früher ein Bischofssitz war, der dann nach Aquila verlegt wurde. Bei Ferrarius steht dieser hl. Justinus auch am 18. Juli. S. S. Justinus. (El.) …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Rusticus, S.S. (11) — 11S. S. Rusticus et Florentius20 (25 al. 26. Juli), zwei Martyrer; sie gehören vielleicht zu den Soldaten, welche zu Forcone (Furconium) für den Glauben gestorben sind. (VI. 230.) …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”